tubman.network e.V. ist eine Berliner Grassroots-Organisation, die deutschlandweit und darüber hinaus aktiv ist. Wir unterstützen Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, sowie Menschen, die von systemischem Rassismus und Vertreibung betroffen sind. Unsere Mission ist es, Gemeinschaften der Fürsorge und der transformativen Bewältigung generationsübergreifender, persönlicher und kollektiver Traumata zu fördern. Wir streben danach, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch in Würde, Sicherheit und Freiheit leben kann. Diese Vision reicht von lokalen Nachbarschaften in Deutschland bis hin zu Partnerschaften mit Initiativen in Ländern des afrikanischen Kontinents und spiegelt ein wahrhaft globales Engagement für Gerechtigkeit und Befreiung wider.
Wir stärken Menschen afrikanischer und afrodiasporischer Herkunft – und die Organisationen, die sie unterstützen – durch Bildung, Interessenvertretung und Unterstützung der Gemeinschaft. Unsere Mission basiert auf Gerechtigkeit, Würde und kollektiver Widerstandsfähigkeit.
Fokus: Bildungsgerechtigkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen, die allzu oft ausgeschlossen sind, gleichberechtigten Zugang zu Bildungsangeboten erhalten – von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter.
Tubman.Network e.V. bietet ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen und Initiativen, die auf die Bedürfnisse schwarzer Communities und vertriebener Menschen zugeschnitten sind:
Unterstützung der Gemeinschaft und der Flüchtlinge
- Interessenvertretung und Unterstützung bei der Bewältigung von Einwanderungsprozessen.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche: Wir helfen Einzelpersonen, eine sichere und stabile Unterkunft zu finden.
- Unterstützung bei der Arbeitssuche: Vermittlung von Stellenangeboten und beruflichen Netzwerken an Einzelpersonen.
Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
- Psychosoziale Unterstützung: Trauma-informierte Beratung und Therapie, zugeschnitten auf afro-diasporische Erfahrungen.
- Kreative Therapien: Kunst- und Sandspieltherapieprogramme zur Förderung der Heilung und des Selbstausdrucks.
- Bildung und Interessenvertretung
Bildung und Interessenvertretung
- Workshops und Seminare: Themen sind unter anderem afrozentrische Perspektiven auf Geschichte, Rassismus und Selbstfürsorge.
- Politische Interessenvertretung: Einbeziehung politischer Entscheidungsträger zur Bekämpfung des systemischen Rassismus und zur Förderung der Gleichberechtigung.
Internationale Entwicklungsinitiativen
- Wir bekämpfen Umweltprobleme wie Abholzung und Klimawandel, indem wir nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern.
- Durch generationsübergreifendes Lernen und gemeinschaftsgeführte Initiativen bringen wir Gemeinschaften wieder mit traditionellem ökologischen Wissen und kulturellem Erbe in Kontakt.
- Wir stärken Frauen und junge Menschen als Führungspersönlichkeiten im Umweltschutz, beim Erhalt der Kultur und in der nachhaltigen Entwicklung.
- Der Höhepunkt unserer Arbeit sind kulturelle Festivals, bei denen wir die Errungenschaften der Gemeinschaft feiern und Stolz, Zusammenhalt und kollektives Wachstum fördern.
- Wir stärken transkontinentale Verbindungen und fördern das gemeinsame Lernen zwischen Afrika und Europa, indem wir die interkulturelle Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft fördern.
Wirtschaftliche Stärkung der Frauen
- Bereitstellung von Schulungen, Ressourcen und Interessenvertretung, um Unternehmerinnen zu unterstützen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken.
- Hervorhebung weiblicher Vorbilder durch digitale Medienkampagnen, um positive Veränderungen und Führungsstärke innerhalb der Community zu inspirieren.
- Förderung der aktiven Teilnahme von Frauen an Umwelt- und Gemeindeentwicklungsinitiativen, um nachhaltiges Wachstum und soziale Auswirkungen zu fördern.
Kulturelles und kreatives Engagement
- Organisation von Festveranstaltungen und Festivals, die das kulturelle Erbe und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft fördern.
- Förderung von Geschichtenerzähl- und Handwerksworkshops zur Bewahrung und Weitergabe von traditionellem Wissen und kreativen Praktiken.
- Starten Sie Medienkampagnen, um die Erfolge der Gemeinschaft hervorzuheben und Stolz und Zusammenhalt zu fördern